Download-Bereich
WRRL-Maßnahmenraum Limburg-Weilburg
Beratungsrundschreiben und Kurzinfos:
2020
(5-2020) Kurzinfo: Vorwinter-Nmin (PDF)
(4-2020) Sommerrundschreiben (PDF)
(3-2020) Kurzinfo: Spätdüngung Winterweizen und späte Nmin im Mais (PDF)
(2-2020) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(1-2020) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
2019
(4-2019) HALM-Info (PDF)
(3-2019) Sommerrundschreiben
(PDF) (2-2019) 2. Frühjahrsrundschreiben
(PDF) (1-2019) 1. Frühjahrsrundschreiben
(PDF) 2018 (5-2018) Kurzinfo: Nachernte-Nmin-Werte (PDF) (4-2018) 4. Sommerrundschreiben (PDF) (3-2018) 3. Sommerrundschreiben (PDF) (2-2018) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF) (1-2018) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF) (3-2017) Sommerrundschreiben (PDF) (2-2017) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF) (2-2016) 3. Sommerrundschreiben (PDF) (2-2016) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF) (1-2016) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(4-2015) Herbstrundschreiben (PDF)
(1-2016) Feldbegehung 2016 "Mais und Stangenbohnen im Gemenge" (PDF)
(3-2015) 3. Feldbegehung 2015 "Bodenqualität" (PDF) 2019 Infoveranstaltung "Bodenfruchtbarkeit" am 26. November 2019:
1. Infoveranstaltung 2016 am 30.11.2016 zum Thema "Streitpunkt neue DüV - Problem und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung"
Präsentation IfÖL
Präsentation Dr. Jörg Hüther (HMUKLV)
1. Infoveranstaltung 2015 am 17.12.2015 zum Thema "N-Nachlieferung und Zwischenfruchtanbau"
(PDF)
Präsentation
hier
Artikel im Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Ausgabe 33/2014 (S. 23-26) zum Thema: Zwischenfrüchte schützen Stickstoff vor Auswaschung
(PDF) Rechner zur Herbstdüngung zum Download
(Excel-Datei)2017
(1-2017) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
2016
2015
(3-2015) Sommerrundschreiben (PDF)
(2-2015) 2. Frühjahrsrundschreiben mit Düngeempfehlungen (PDF)
(1-2015) 1. Frühjahrsrundschreiben mit Düngeempfehlungen (PDF)
Einladung zu Feldbegehungen:
2016
2015
(2-2015) 2. Feldbegehung 2015 "Zwischenfruchtanbau" (PDF)
(1-2015) 1. Feldbegehung 2015 "Gemengeanbau" (PDF)
Informationsveranstaltungen:
2016
2015
Pressemitteilungen:
Online-Tools: