Veranstaltungen
Themenspezifische Informationsveranstaltung
Diese Veranstaltungen werden von IfÖL meist in Zusammenarbeit mit dem LLH organisiert und informieren über aktuelle Themen wie z.B. Zwischenfruchtanbau, Mulchsaat- und Direktsaatverfahren, Erosionsschutz u.a.m. Es werden Fachreferenten zu spezifischen Themen hinzugezogen. Wenn es sich anbietet wird der theoretische Teil der Vorträge durch einen praktischen Teil in Form einer Feldbegehung, z.B. mit Besichtigung von WRRL-Demonstrationsflächen im Maßnahmenraum, ergänzt. Angesprochen und eingeladen sind alle Landwirte die im Maßnahmenraum Flächen bewirtschaften sowie bei geeigneten Themen auch die interessierte Öffentlichkeit.
Weiterführende Informationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen im Maßnahmenraum Limburg-Weilburg stehen im Download-Bereich zur Verfügung.
Feldbegehungen
Diese finden auf ausgewählten Flächen im Maßnahmenraum statt. Zurzeit gibt es meist nur eine Feldbegehung pro Jahr. Inhaltlich decken sie sowohl die Beratung zur Gewässer schonenden Landwirtschaft als auch die Beratung der Pflanzen produzierenden Landwirtschaft ab.
Sie werden in Abstimmung und ggf. in Zusammenarbeit mit der Grundberatung des LLH (Julia Klussmann, LLH Marburg) und der Pflanzenproduktionsberatung des LLH (Wilhelm Möller, LLH Limburg) durchgeführt.
Neue Termine und Treffpunkt werden rechts unter "Aktuelles" bekanntgegeben.
Auftaktveranstaltung
Sie dient der interessierten Öffentlichkeit sowie allen landwirtschaftlichen Interessensgruppen zur
Information über die EG-Wasserrahmenrichtlinie. Es wird sowohl über den angestrebten Beratungsumfang, der den
Landwirten zugute kommt, als auch über Allgemeines zur Umsetzung EG-WRRL informiert.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie in der IfÖL-Präsentation
(PDF) zur Auftaktveranstaltung vom 12.01.12.